
Marlies Wirth
Marlies Wirth ist Kuratorin und Kunsthistorikerin und lebt in Wien. Als Kuratorin für digitale Kultur und Leiterin der Designsammlung am MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien, kuratiert sie Ausstellungen und Programme in den Bereichen Kunst, Design, Architektur und Technologie wie “/imagine: A Journey into The New Virtual” (2023), “INVOCATION FOR HOPE. A Commission by Superflux” (2021) oder “UNCANNY VALUES. Artificial Intelligence & You” (2019), sowie die Neuaufstellung des MAK DESIGN LAB. Ihre Forschung konzentriert sich auf die kulturellen, sozialen, ökologischen und politischen Auswirkungen des digitalen Zeitalters und die Rolle von Kunst und Design bei der Gestaltung sinnvoller Beziehungen zu unserem Planeten. Sie war Kuratorin der offiziellen Beiträge Österreichs auf der Triennale di Milano (2019 und 2022) und der London Design Biennale (2021) und nimmt regelmäßig an internationalen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Jurys zu Kunst, Design und Digitalisierung teil. Neben ihrer institutionellen Arbeit entwickelt sie auch unabhängige Ausstellungsprojekte mit internationalen Künstler*innen und schreibt Texte und Essays für Publikationen.
Marlies Wirth führt im Rahmen der How Museums bring Digital to Life Tour am 1. Juni im MAK durch die Ausstellung “/imagine: A Journey into The New Virtual”.