Wettbewerbs-Facts

Preisgeld:

10 x 15.000 Euro

Zusätzliche Unterstützung:

Bei der Realisierung der prämierten Konzepte durch die Wirtschaftsagentur Wien und ihre Partner*innen von Creatives for Vienna. 

Ausgewählte Konzepte und deren Umsetzung werden in das Programm der Klima Biennale Wien von 9. April bis 26. Mai 2026 aufgenommen.

Wer:

Kreativschaffende: Einzelpersonen, kollaborative Zusammenschlüsse wie Initiativen, Vereine, Genossenschaften sowie Unternehmen mit Sitz in Wien.

Beihilferechtliche Grundlage:

De-minimis

Bewertung:

Die Bewertung Ihrer Einreichung erfolgt durch eine unabhängige Jury. Bewertungskriterien: Veränderungs- und Aktivierungspotenzial, Qualifikation und Professionalität der Einreichenden, realistische und professionelle Planung, Nachhaltigkeit, Wirksamkeit und Bedeutung für das städtische Umfeld.

Einreichzeitraum:

24. Juni bis 22. September 2025

Wir beraten Sie zum Wettbewerb Creatives for Vienna

Elisa Stockinger
Creativity & Business

Als Mode-Expertin berate ich Sie bei Ihren Vorhaben und informiere Sie zu Fördermöglichkeiten. Sie suchen Unterstützung bei der Umsetzung von Konzepten für die kreative Nutzung von Räumen - ich beantworte Ihnen gerne alle Fragen zum Wettbewerb "Creatives for Vienna - Making Spaces". Let's talk!

Bei Fragen zur Nutzung leerstehender Räumlichkeiten oder Interesse an einer möglichen Zwischennutzung berate ich Sie.
Cornelia Lein
Creativity & Business

Als Projektkoordinatorin arbeite ich an Kooperationsprojekten im Bereich Kreativwirtschaft mit. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema "Leerstandsaktivierung". Bei Fragen zur Nutzung leerstehender Räumlichkeiten oder Interesse an einer möglichen Zwischennutzung berate ich Sie.

Fristen und Einreichung

Einreichzeitraum24. Juni bis 22. September 2025