Grafik Wettbewerb Creatives for Vienna - Making Spaces

Creatives for Vienna – Making Spaces: Die Gewinner*innen 2024

Februar 26, 2025|MS

Creatives for Vienna – Making Spaces: Die geförderten Projekte 2024

Wettbewerb Creatives for Vienna - Making Spaces 2024. Prämiertes Projekt AG Collective, Blick auf Innenhof.
AG Collective – Ein kreativer Ort der Begegnung und Kollaboration schafft in einer ehemaligen Hornmanufaktur im 15. Bezirk Raum für Produktion, Ausstellungen und Workshops für Designer*innen und Kreativschaffende.
1 / 11
Creatives for Vienna 2024 Wettbewerb - prämiertes Projekt Creative Cluster, Kunstinstallation
Der CREATIVE CLUSTER bietet auf 3.600 m² in einer ehemaligen Schule der Stadt Wien 140 Kreativschaffenden Raum für Arbeit, Austausch, Networking, Events und Ausstellungen. Mit dem CLUSTER MARKET sollen nachhaltigere Verkaufs- und Produktionsergebnisse für Kreativschaffende unterstützt werden.
2 / 11
Creatives for Vienna 2024 Wettbewerb - prämiertes Projekt: Kulturverein SALETTL
Creatives for Sustainability - SALETTL auf der Kleinen Stadt Farm ist Teil des Gemeinschaftshofs in Wien Donaustadt. Der lichtdurchflutete Holzbau bietet Arbeits- und Veranstaltungsräume für Kreative mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Programm reicht von Residencies über Workshops zu Live-Podcasts.
3 / 11
Creatives for Vienna 2024 prämiertes Projekt, Logo des Vereins Dach
Der Verein Dach belebt eine ehemalige Druckerei im 3. Bezirk und schafft einen Ort für Produktion, Kunst und Austausch, der sich in flexibler Nutzung für die Nachbarschaft öffnet.
4 / 11
Creatives for Vienna Wettbewerb - prämiertes Projekt: Markterei Markthalle im ehemaligen Wasserbaulabor
Das ehemaliges Wasserbaulabor ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im 9. Bezirk. Es wird in ein lebendiges, produzierendes Haus für Kunst und Design verwandelt und als nachhaltiger Arbeits- und Kreativort mit Veranstaltungen wie der Markterei der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
5 / 11
Creatives for Vienna 2024 prämiertes Projekt Heilig - Ein Clubkonzept. Freiluftclub in Baucontainern.
HEILIG – Ein Clubkonzept ist ein Community Musik-Club, der mithilfe alter Schiffscontainer eine Fläche in Heiligenstadt aktiviert. Der Indoor Club bietet die geeignete Infrastruktur und Platz für künstlerische und musikalische Events bis in die frühen Morgenstunden.
6 / 11
Creatives for Vienna 2024 prämiertes Projekt - Heilig. Ein Ort für künstlerische Produkition-
"HEILIG. Ein Ort für künstlerische Produktion. Präsentation. Gemeinschaft." ist ein interdisziplinäres Projekt in einem ehemaligen Bürogebäude der Schneeräumung in Meidling. Werkstätten, Artist Residencies und Ausstellungsräume werden im Innen- und Außenraum kombiniert. Die nahtlose Verbindung von Produktions- und Ausstellungsflächen sowie das Teilen von Ressourcen schaffen einen lebendigen Ort für künstlerische Begegnungen.
7 / 11
Creatives for Vienna Wettbewerb 2024 - prämiertes Projekt: Never at Home im ehemaligen ORF Funkhaus
Never At Home x Funkhaus ist ein interdisziplinäres Zwischennutzungsprojekt. Die bisher leerstehende Immobilie des ehemalige ORF-Funkhaus im 4. Bezirk wird mit einem Schwerpunkt auf Musik, Sound und Medienkunst als Produktions- und Ausstellungsort belebt. Das Projekt tritt aktiv in einen Dialog mit den architektonischen Besonderheiten des Hauses.
8 / 11
Creatives for Vienna Wettbewerb 2024 - prämiertes Projekt: Palais in Pixeln
Das Palais in Pixeln. Der digitale Resonanzraum ist ein hybrides Projekt zur Erweiterung des Atelier- und Ausstellunghauses Palais Rössl in Wieden. Ergänzend zu den physischen Produktionsräumen für Künstler*innen, entsteht ein digitaler Ort für kreative Zusammenarbeit und Ausstellungen.
9 / 11
Creatives for Vienna Wettbewerb 2024 - prämiertes Projekt: Westbahnstudios
Die Westbahnstudios - Artist in Residence Studio im 15. Bezirk schaffen eine professionelle und kostengünstige Probenumgebung für Musiker*innen, die Raum für Kollaborationen bietet. Das international ausgerichtete Residency Programm gibt durch Werkstattpräsentationen Möglichkeiten zur Vernetzung und Einblicke in die Produktion.
10 / 11
Creatives for Vienna Wettbewerb 2024 - prämiertes Projekt: Wiener Unterton
Mit Wiener Unterton entsteht in einem U-Bahn-Bogen in Hietzing ein Zentrum für Soundkultur. Geplant sind der räumliche Ausbau und die Belebung des Umfelds. Der Hub für Kreativschaffende bietet Ausstellungen, Performances, Workshops, Research und Networking und dient als Homebase der Aktivitäten im öffentlichen Raum.
11 / 11