Beratung nachhaltige Technologien
Sie entwickeln eine umweltfreundliche oder soziale Innovation? Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und beraten Sie zu möglichen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Schwerpunkte Beratung nachhaltiger Technologien
- Energie
- Mobilität
- Logistik
- Bauwesen
- Kreislaufwirtschaft
- Stadtentwicklung
- Ernährung
- Wasser
- Abfallwirtschaft
- Klimaschutz und Klimawandelanpassung
Für wen ist die Beratung nachhaltige Technologien?
- Gründungsinteressierte, Startups
- Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Kleinstunternehmen
- Kleine und mittlere Unternehmen
- Großunternehmen
Infomaterial zum Thema nachhaltige Technologien
Innovative Energielösungen
ReportAuf dem Weg zur Klimaneutralität: Lernen Sie das Wiener Ökosystem rund um erneuerbare Energien und Smart-City-Lösungen kennen. Entdecken Sie zentrale Akteur*innen, Technologien und Projekte.

Circular Economy
ReportInformieren Sie sich über die Kreislaufwirtschaft bzw. Circular Economy in Wien und wie gemeinsame Anstrengungen die nachhaltige Stadtentwicklung vorantreiben. Holen Sie sich hier einen Überblick über Wiens Ökosystem.

Wasserstoff in Wien
ReportWollen Sie wichtige neue Entwicklungen, Leitprojekte und Forschungseinrichtungen im Bereich Wasserstofftechnologie kennenlernen? Informieren Sie sich hier zu den neuesten Trends und wichtigen Player*innen in diesem Bereich, wenn Sie das Feld aktiv mitgestalten möchten.

Wir beraten Sie zum Thema nachhaltige Technologien:


Das Projekt „Innovatives Wien“ (IWI) wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Die Wirtschaftsagentur Wien will mit diesem Projekt die Innovationskraft von Wiener Unternehmen stärken, Kooperationen bei der Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für Klimawende und Kreislaufwirtschaft anregen und junge Wienerinnen und Wiener für Zukunftsberufe begeistern. Nähere Informationen unter: https://www.efre.gv.at