AGES Akademie - Lebensmittelzusatzstoffe – Grundlagen und aktuelle Themen
Jetzt Ticket sichern!
Lebensmittelzusatzstoffe werden zu technologischen Zwecken, beispielsweise zur Konservierung, zur Färbung oder zur Geschmacksverstärkung Lebensmitteln zugesetzt. In diesem Kurs wird Grundwissen zur europäischen Zusatzstoffverordnung und deren Anwendung vermittelt. Sie erfahren, wie Lebensmittelzusatzstoffe richtig verwendet und gekennzeichnet werden. Es werden aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Zusatzstoffe vorgestellt und über das Monitoring von Lebensmittelzusatzstoffen, das neue Anforderungen an Lebensmittelunternehmer*innen und Behörden stellt, informiert.
Sie wollen auf dem letzten Stand des Wissens sein? In Kooperation mit der AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, ermöglicht die Wirtschaftsagentur Wien die kostenlose Teilnahme. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen!
Inhalt
1
Einführung in das europäische Zusatzstoffrecht
2
Lebensmittelzusatzstoffe richtig verwenden und kennzeichnen
3
Vorstellung aktueller Themen und Entwicklungen aus Behördensicht
4
Änderungen und Übergangsfristen für den Einsatz von Pökelsalz und Raucharomen
5
Herausforderung EFSA-Call und Monitoring von Lebensmittelzusatzstoffen
Infomaterial
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird die Einwilligung erteilt, dass Fotos, die im Rahmen dieser Veranstaltung erstellt werden, zur Darstellung der Aktivitäten der Wirtschaftsagentur Wien auf der Website und auch in Social Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht werden können.

Das Projekt „Innovatives Wien" (IWI) trägt dazu bei, die Innovationskraft von Wiener Unternehmen zu stärken, Kooperationen bei der Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für Klimawende und Kreislaufwirtschaft anzuregen und junge Wiener*innen für Zukunftsberufe zu begeistern. Nähere Informationen unter https://www.efre.gv.at/
Kontakt
Fragen zum Event? Kontaktieren Sie uns.
