Die GmbH-(FlexKap-)Gründung
Gesellschaftsvertrag Gesellschaftervereinbarung und Mitarbeiter:innen-Beteiligung - Dos und Don’ts
Für jede*n Gründer*in steht vor Allem in der Gründungsphase das Produkt / die Dienstleistung im Mittelpunkt. Dabei wird oft etwas ganz Wesentliches übersehen: die erforderlichen (vertraglichen) Regelungen zwischen den Gründer*innen und der Gesellschaft selbst. Das spielt nämlich nicht nur für die Gründer*innen eine Rolle, sondern auch für (später eintretende) Investoren.
Auch die Key Employees gilt es zu incent- und motivieren. Dabei helfen können individuell gestaltbare Mitarbeiterbeteiligungsprogramme.
Inhalte des Workshops
1
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Allgemeine Infos / Übersicht
2
Der Gründungsprozess
Dokumentation | Good to Know
3
Gesellschaftsvertrag vs Gesellschaftervereinbarung
Unterschiede / Gemeinsamkeiten
4
Gesellschaftsvertrag
Mindest- und Fakultativinhalt, Sonderbestimmungen
5
Gesellschaftervereinbarung
Möglicher Regelungsinhalt samt Praxisbeispielen
6
FlexCo
Übersicht – Besonderheiten
7
Mitarbeiterbeteiligungsformen
Pros & Cons | Gestaltungsformen (samt FlexCo Unternehmenswert-Anteilen)
Referent*in

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird die Einwilligung erteilt, dass Fotos, die im Rahmen dieser Veranstaltung erstellt werden, zur Darstellung der Aktivitäten der Wirtschaftsagentur Wien auf der Website und auch in Social Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht werden können.
Anmeldungen sind bis 15 Uhr am Vortag des Workshops möglich. Bitte melden Sie sich rechtzeitig ab, sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein um anderen Gründer*innen eine Teilnahme zu ermöglichen. Bei Online-Workshops erhalten Sie den Zoom-Link am Morgen des Veranstaltungstages zugesendet.

Das Projekt „Smart Founders“ wird im Programm IBW/EFRE- & JTF kofinanziert.
Kontakt
Fragen zum Event? Kontaktieren Sie uns.
