Join the MBA Study Module "Systems Thinking & Management of Complex Systems"
Bewerbungsschluss: 18. November
Die Wirtschaftsagentur Wien lädt zwei in Wien ansässige Start-ups ein, am diesjährigen MBA Sustainable Business Development-Studienmodul der Frankfurt University of Applied Sciences in Kooperation mit dem Circular Economy Forum Austria teilzunehmen.
An zwei intensiven Tagen lernen die Teilnehmenden, wie sich Systemdenken und Systemdynamiken auf reale unternehmerische Herausforderungen und nachhaltige Geschäftsstrategien anwenden lassen. Das Programm verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisorientierten Übungen und bietet eine besondere Gelegenheit, die Unternehmensstrategie zu reflektieren, Hebelpunkte für Innovation und nachhaltiges Wachstum zu identifizieren und sich mit einer internationalen, interdisziplinären Gruppe von Führungstalenten zu vernetzen.
Format: Zwei ganztägige Workshops (9:00–17:30) mit Theorie, moderierten Übungen und Gruppenarbeit an realen Unternehmensfällen.
Die Teilnahme an beiden Tagen ist verpflichtend.
Wer kann sich bewerben
Start-ups mit Sitz in Wien – bevorzugt mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder soziale Innovation.
Bewerbung
Bitte senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben (max. 250 Wörter), in dem Sie den aktuellen Stand Ihres Unternehmens sowie Ihre Erwartungen an die Teilnahme beschreiben, bis 18. November 2025 (EOD) an hornauer@wirtschaftsagentur.at.
Lernschwerpunkte
#
Verständnis von Systemdenken und seiner Bedeutung für nachhaltige Transformation.
#
Erkundung zirkulärer Geschäftsmodelle und Innovationspfade.
#
Anwendung von System-Mapping und Hebelpunktanalysen auf das eigene Geschäftsmodell.
#
Austausch mit MBA-Studierenden, Forschenden und Nachhaltigkeitsexpert:innen.
Referent*in
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird die Einwilligung erteilt, dass Fotos, die im Rahmen dieser Veranstaltung erstellt werden, zur Darstellung der Aktivitäten der Wirtschaftsagentur Wien auf der Website und auch in Social Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht werden können.
Kontakt
Fragen zum Event? Kontaktieren Sie uns.

