Mobilität im Alter neu denken: Bedürfnisse erkennen, Angebote vernetzen
Jetzt anmelden!
Welche Angebote braucht es für Senior*innen? Welche gibt es bereits – und wie können wir gemeinsam weiterdenken?
Die Wirtschaftsagentur Wien und das aspern.mobil LAB veranstalten im Rahmen der Tage des offenen Reallabors einen Workshop, um das Thema Senior*innenmobilität in den Fokus zu rücken.
Ziel ist es, einerseits bereits bestehende Angebote von Anbieter*innen vorzustellen und mit den Bedarfen von Institutionen und Benutzer*innen zu vernetzen.
Ein praxisnaher Austausch zur Mobilität im Alter.
Mehr Infos zu den Tagen des offenen Reallabors finden Sie hier.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird die Einwilligung erteilt, dass Fotos, die im Rahmen dieser Veranstaltung erstellt werden, zur Darstellung der Aktivitäten der Wirtschaftsagentur Wien auf der Website und auch in Social Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht werden können.

Das Projekt „Innovatives Wien" (IWI) trägt dazu bei, die Innovationskraft von Wiener Unternehmen zu stärken, Kooperationen bei der Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für Klimawende und Kreislaufwirtschaft anzuregen und junge Wiener*innen für Zukunftsberufe zu begeistern. Nähere Informationen unter https://www.efre.gv.at/
Kontakt
Fragen zum Event? Kontaktieren Sie uns.
