Smart City SuMMit 2025
Let’s Co-Create Circular Cities!
Der Smart City SuMMit, Teil des Startup-Festivals ViennaUP 2025, findet heuer unter dem Motto "Let´s Co-Create Circular Cities" statt.
Seien Sie dabei, um gemeinsam an Lösungen für die Stadt von morgen zu arbeiten! Informieren Sie sich über die Zukunft von Circular Cities und nehmen Sie an interaktiven Kleingruppen und Podiumsdiskussionen teil.
Der Smart City SuMMit wird von der Wirtschaftsagentur Wien organisiert und von den Wiener Stadtwerken, die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft und dem Climate Lab unterstützt.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und richtet sich an ein internationales Publikum.
8:30
Registrierung & Kaffee
Melden Sie sich an und vernetzen Sie sich mit anderen Change Makern bei einer Tasse Kaffee mit unserem Networking-Bingo
9:00
Welcome
Begrüßung durch Climate Lab // Wirtschaftsagentur Wien, Dominic Weiss // Wiener Stadtwerke, Monika Unterholzner
9:20
Keynotes & Impulse
Keynote: Warum Circular Cities? Was die Zukunft bringt (Harald Friedl, Circular Activist) // Impuls: Wo steht Wien auf dem Weg zur Circular City? (Philipp Preuner, City of Vienna) // Impuls: Wie stärken zirkuläre Praktiken die Widerstandsfähigkeit von Städten? (Gregor Gluttig, Circular Economy Forum Austria) // Impuls: Welche Rolle spielen die Wiener Stadtwerke auf dem Weg zur Circular City? (Caroline Roithner, Wiener Stadtwerke)
10:05
Circular Cities Startup Pitches
Internationale und Wiener Startups stellen ihre Lösungen für Circular Cities vor
10:40
Pause & Networking
11:00
Interaktive Kleingruppen
Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Circular Cities entwickeln, mit Schwerpunkt auf: Mode und Textilien, Lebensmittel und Landwirtschaft, Elektronik und Elektroschrott, Bauwesen und Baumaterialien, Kunststoffe und Verpackungen, Fertigung und industrielle Prozesse, Energie- und Wärmemanagement, Abfallverwertung
12:10
Podiumsdiskussionen
Eva Czernohorszky, Vienna Business Agency // Laura Fariello, Wien Energie // Christoph Gollner, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
12:30
Wrap Up
13:00
Networking mit Mittagessen
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird die Einwilligung erteilt, dass Fotos, die im Rahmen dieser Veranstaltung erstellt werden, zur Darstellung der Aktivitäten der Wirtschaftsagentur Wien auf der Website und auch in Social Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht werden können.

Das Projekt „Innovatives Wien" (IWI) trägt dazu bei, die Innovationskraft von Wiener Unternehmen zu stärken, Kooperationen bei der Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für Klimawende und Kreislaufwirtschaft anzuregen und junge Wiener*innen für Zukunftsberufe zu begeistern. Nähere Informationen unter https://www.efre.gv.at/

Smart City Summit Partner*innen: Wiener Stadtwerke, Climate Lab, FFG

Smart City SuMMit ist Teil der ViennaUP 2025
Kontakt
Fragen zum Event? Kontaktieren Sie uns.
