Ich suche für
ein Angebot
für
Let's talk.

Kontaktieren Sie uns!

Förderungen für Nahversorger*innen, die Neues entwickeln.

Förderung Nahversorgung

Mehr erfahren

Was?
Förderung für kleine Unternehmen und Gründer*innen in den Bereichen Handwerk, Nahversorgung oder Gastronomie, die innovative Produkte oder Dienstleistungen entwickeln oder neue Technologien anwenden.

Max. Förderung
75.000 Euro pro Projekt

Nächste Einreichstichtage:
31. März, 30. Juni 2025

Förderung Nahversorgung Energie

Mehr erfahren

Was?
Förderung für Kleinstunternehmen sowie Gründer*innen, die in ihrem Erdgeschosslokal Energie sparen und das Lokal attraktiver für die Kundschaft gestalten.

Max. Förderung
25.000 Euro pro Jahr

Einreichzeitraum:
laufend bis 31. Dezember 2026

Förderung Geschäftsbelebung

Mehr erfahren

Was?
Förderung für kleine und mittlere Unternehmen, Vereine sowie Gründer*innen, die in leerstehende, straßenseitige Geschäftslokale der Erdgeschosszone investieren.

Max. Förderung
35.000 Euro pro Projekt

Nächste Einreichstichtage:
31. März, 30. Juni 2025

Förderung Grätzelinitiative Wien

Mehr erfahren

Was?
Förderung für kleine Unternehmen sowie Gründer*innen in ausgewählten Gebieten des 2., 16. und 20. Bezirks, die in ihrem Grätzel Waren und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf anbieten.

Max. Förderung
10.000 Euro pro Jahr

Einreichzeitraum:
laufend bis 31. Dezember 2025

Förderung U-Bahn-Hilfe

Mehr erfahren

Was?
Förderung für Unternehmen, deren Geschäft durch eine Baustelle für die neuen U-Bahn-Linien U2 & U5 beeinträchtigt ist.

Max. Förderung
15.000 Euro für Mietkosten, 10.000 Euro für Initiativprojekte

Einreichzeitraum:
laufend bis 31. Dezember 2026

Förderung Innovation

Mehr erfahren

Was?
Förderung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) oder Gründer*innen, die neue innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen entwickeln.

Max. Förderung
300.000 Euro pro Projekt

Einreichstichtage:
31. März, 30. Juni, 30. September, 31. Dezember 2025

Förderung Lebensqualität Wien

Mehr erfahren

Was?
Förderung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Gründer*innen, die neue soziale Produkte oder Dienstleistungen für eine nachhaltige Welt und hohe Lebensqualität in Wien entwickeln wollen.

Max. Förderung
150.000 Euro pro Projekt

Nächster Einreichstichtag:
30. April, 31. August, 31. Dezember 2025

Förderung Vienna Planet Fund

Mehr erfahren

Was?
Förderung für Unternehmen und Gründer*innen, die in Wien klimafreundliche Produkte, Technologien oder Dienstleistungen entwickeln

Max. Förderung
250.000 Euro pro Projekt

Einreichstichtage:
28. Februar, 30. Juni, 31. Oktober 2025

Förderung Healthcare

Mehr erfahren

Was?
Förderung für Forschungsvorhaben, die im Bereich Humangesundheit Arzneimittel entwickeln. Auch Verfahren und Dienstleistungen für die Produktion von Medikamenten oder Neuerungen in Diagnostik und Medizintechnik können gefördert werden.

Max. Förderung
600.000 Euro pro Projekt

Nächster Einreichstichtag:
31. März 2025

Förderung Wissenschaft verstehen

Mehr erfahren

Was?
Förderung, um Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verständlich zu erklären und aufzubereiten.

Max. Förderung
60.000 Euro pro Projekt

Nächster Einreichstichtag:
30. April, 15. August, 30. November 2025

  • Geschichten aus Wien

    Sheyn. Schönes Design aus dem 3D-Drucker

    Sheyn setzt mit nachhaltigem 3D-Design neue Maßstäbe. Die von der Architektur inspirierten Vasen und Wohnaccessoires werden in Wien produziert und global vertrieben.

    Mehr erfahren
  • Geschichten aus Wien

    Creatives for Vienna – Making Spaces: Die Gewinner*innen 2024

    Creatives for Vienna - Making Spaces: Räume für nachhaltige Produktion, Ko-Kreation und Community Building. Das sind die Gewinner*innen 2024.

    Mehr erfahren
    Grafik Wettbewerb Creatives for Vienna - Making Spaces
  • Geschichten aus Wien

    Fratelli Valentino: La Dolce Vita am Alsergrund

    Von Hand produzierter Mozzarella, eine erlesene Auswahl an Aperitifs, Weinen und Antipasti. Die Mozzarella-Bar am Alsergrund begeistert Feinschmecker*innen und Italo-Fans gleichermaßen.

    Mehr erfahren
  • Geschichten aus Wien

    Chez Fritz - Ein Hauch von Frankreich in Wien

    Zwei kreative Konditor*innen betreiben die Pâtisserie 'Chez Fritz' im Servitenviertel. In ihrem neuen Geschäft bieten sie vegane Süßigkeiten an, die traditionellen Mehlspeisen in nichts nachstehen.

    Mehr erfahren
    Eine Torte mit Himbeeren
  • Betriebsanlagengenehmigung.

    Sie brauchen eine Genehmigung für Ihre Betriebsanlage?

    Informieren Sie sich über die wichtigsten Schritte, um schnell und unbürokratisch in Wien eine Betriebsanlagengenehmigung zu erhalten. 

    Betriebsanlagenenehmigung in Wien
    Ein Industriegebiet, in dem ein kleiner grüner Dreirad-Transporter fährt - Betriebsanlagengenehmigung in Wien
  • Günstige Geschäftsflächen in Wien mieten.

    Wenden Sie sich an Kreative Räume Wien, wenn Sie nach einer Zwischennutzung suchen oder sich für leerstehende Gewerbeflächen in Wien interessieren. 

    Kreative Räume Wien
    Ein Gabelstapler im Hof eines Industrieunternehmens. Vienna Business Districts mit Förderung, Beratung, Netzwerk für Sie da.
  • Ihre Ansprechpersonen in den Wiener Gewerbegebieten

     In den Vienna Business Districts erhalten Sie Beratung zu leerstehenden Gewerbeimmobilien, zu Infrastruktur und zu Förderungen für Ihr Unternehmen in Wien.

    Vienna Business Districts
    Orangener Gabelstapler fährt über ein Betriebsgelände

Kontakt

Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos.