Förderfacts Digitalisierung

Maximale Fördersumme pro Projekt:

50.000 Euro pro Projekt

Förderquote:

50 % 

Mindestprojektgröße:

10.000 Euro

Wer?

Bestehende Klein- und Mittelunternehmen (KMU), die zum Zeitpunkt der Antragstellung seit zumindest einem Jahr in Wien tätig sind.

Branchen:

Alle Branchen

Förderbare Kosten:

Kosten für die Entwicklung und Einführung digitaler Lösungen sowie für Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit den neuen digitalen Lösungen, Anschaffung von Hardware, Software und Lizenzen.

Nicht förderbare Kosten:
- Webseiten-Erstellung oder Erneuerung, Webshops als Einzelmaßnahme
- Interne Personalkosten
- Anschaffung von Standard-Hardware (PCs, Zubehör, Telefone oder ähnliches), Standard-Software (Office-Anwendungen bzw. Betriebssysteme)
- Reine Maschinenanschaffungen

Vorauszahlung:

Eine Vorauszahlung (Akonto) in Höhe von max. 50 % der zugesagten Fördersumme ist möglich. 

Maximale Projektdauer:

2 Jahre

Bewertung:

Ihre Einreichung wird von einer unabhängigen Jury bewertet. Diese Jury wählt quartalsweise die besten Projekte im Wettbewerb aus allen Einreichungen aus und empfiehlt sie zur Förderung. 

Dokumente für die Einreichung für die Förderung Digitalisierung:

Ein vollständig ausgefüllter Förderantrag und eine Antragsbestätigung sowie eine De-minimis-Erklärung, ein letztgültiger Jahresabschluss bzw. eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Kostenvoranschläge für Kostenpositionen, die EUR 10.000 netto übersteigen.

Europäische beihilferechtliche Grundlage:

De-minimis

Einreichstichtage:

30. September, 31. Dezember 2025

Typische Schritte bei der Einreichung zur Förderung Digitalisierung

1.
Projektidee entwickeln
2.
Beratung durch die Wirtschaftsagentur Wien
3.
Auswahl der passenden Förderung
4.
Ausarbeitung Ihres Projektinhalts
5.
Onlineeinreichung Ihres Projekts
6.
Bewertung Ihres Projekts durch eine Jury
7.
Mitteilung Ergebnis durch Wirtschaftsagentur Wien

Fristen und Einreichung

Einreichzeitraum:1. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2026
Nächste Einreichstichtage:30. September 2025, 31. Dezember 2025
 Als Förderexperte in den Bereichen Produktion, Investition und Digitalisierung betreue ich diesbezügliche Projekte von der Einreichung über die Beurteilung und Projektbegleitung bis zum Projektabschluss und stehe Ihnen für Beratungen zur Verfügung.
Philipp Pranger
Förderungen

Als Förderexperte in den Bereichen Produktion, Investition und Digitalisierung betreue ich diesbezügliche Projekte von der Einreichung über die Beurteilung und Projektbegleitung bis zum Projektabschluss und stehe Ihnen für Beratungen zur Verfügung. 

Als Förderexperte in den Bereichen Nahversorgung und Digitalisierung betreue ich diesbezügliche Projekte von der Einreichung über die Beurteilung und Projektbegleitung bis zum Projektabschluss und stehe Ihnen für Beratungen zur Verfügung.
Michael Loibl
Förderungen

Als Förderexperte im Bereich Digitalisierung betreue ich diesbezügliche Projekte von der Einreichung über die Beurteilung und Projektbegleitung bis zum Projektabschluss und stehe Ihnen für Beratungen zur Verfügung. Aktuell betreue ich die Förderung Digitalisierung. 

Infomaterial zur Förderung Digitalisierung